Im Mittelpunkt steht die Schulung der Wahrnehmung, die Hinwendung zum inneren Erleben. Durch Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen oder Liegen spüren wir unsere Körperräume und die Bewegungen des Atems. Wir beobachten, ohne bewußt einzugreifen oder zu bewerten. Über diesen Weg bildet sich der Zugang zum leiblichen Wissen und zu der in jedem Menschen innewohnenden Lebenskraft.
Da der Atem an allen Aufgaben des Organismus teilnimmt, kann die Arbeit aber auch bei körperlichen Symptomen helfen (z.B. Atembeschwerden, Verspannungen, Schmerzen des Bewegungsapparates, Migräne, chron. Erkrankungen) sowie auch bei allen psycho-somatischen Beschwerden.
In der Stimmarbeit kann durch die Lösung der Muskulatur und der Gelenke Nachgiebigkeit erfahren und zugelassen werden. Der Kehlkopfbereich kann dadurch entlastet und der Ausatem als Kraft wahrgenommen werden. Durch die wachsende Empfindung der Atemräume kann der ganze Körper als Resonanz erlebt werden.
Da ich sowohl in der Middendorf als auch in der Veening Arbeit ausgebildet bin, verbinden und ergänzen sich in meinem Arbeitsfeld beide Methoden.
In den letzten Jahren verstärkt sich das Bedürfnis, mich in Stille und mit Hingabe in die innere Arbeit zu vertiefen, dem inneren Atem zu folgen.
Daher biete ich im Moment nur Kurse zum Thema Atem-Meditation an.
Denn da, wo die Zellen atmen, sind Körper und Seele noch vereint. Das Ziel
der Arbeit ist der Mensch selbst. Das Erkennen seiner Möglichkeiten und das Vertrauen auf seine Kräfte
Meine Kursangebote findest Du unter Aktuelles.